Team

Dr. sc. nat. Annick Töpken

Dipl.-Biol.

Patentanwältin
European Patent Attorney

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Kontakt

Dr. sc. nat. Annick Töpken
Tel. +49 89 210232-0
Fax +49 89 210232-65
atoepkenwallinger.com

Dr. Annick Töpken ist promovierte Biologin und seit 2001 im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Sie hat sich 2021 dem Team von Wallinger Ricker Schlotter Tostmann angeschlossen. 

Anwaltliche Tätigkeit

Dr. Töpken ist seit 2005 als deutsche Patentanwältin und seit 2008 als European Patent Attorney zugelassen. Die anwaltlichen Tätigkeitsgebiete von Dr. Töpken umfassen die Durchführung europäischer und internationaler Patentanmeldeverfahren und die Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Sie besitzt außerdem große Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und der Koordination internationaler Anmeldeverfahren und Patentportfolios. Aufgrund ihrer Erfahrung in einer Industriepatentabteilung ist sie auch mit der unternehmerischen Sicht auf gewerbliche Schutzrechte vertraut.

Technischer Hintergrund

Dr. Töpken hat Biologie am Biozentrum der Universität Basel studiert. Die Studienschwerpunkte waren Biochemie, biophysikalische Chemie, Genetik und Zellbiologie. Anschließend hat sie an der ETH Zürich am Institut für Zellbiologie im Bereich molekularer Neurowissenschaften promoviert. 

Die technische Expertise von Dr. Töpken umfasst vor allem Biotechnologie, Wirkstoffe (small molecules, Proteine, miRNA) und deren medizinische Anwendungen, Pflanzen, Formulierungen, Antikörper, Impfstoffe, Gentherapie, Stammzellen, Expressionssysteme und diagnostische Verfahren.

Laufbahn

Seit 2021
Patentanwältin in der Kanzlei Wallinger Ricker Schlotter Tostmann

2009-2021
Patentanwältin in der Kanzlei Weickmann & Weickmann, München

2005-2008
Freiberufliche Tätigkeit als Patentanwältin

2002-2005
Ausbildung zur Patentanwältin in der Kanzlei df-mp, am Oberlandesgericht München, am Deutschen Patent- und Markenamt sowie am Bundespatentgericht

2001-2002
Patentsachbearbeiterin, Switch Biotech AG, Martinsried

1997-2001
Promotion an der ETH Zürich

1992-1996
Studium der Biologie am Biozentrum der Universität Basel

Mitgliedschaften

  • Patentanwaltskammer (PAK)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • International Federation of Intellectual Property Attorneys (FICPI)

Publikationen

  • Schaeren-Wiemers N, Bonnet A, Erb M, Erne B, Bartsch U, Kern F, Mantei N, Sherman D, Suter U., The raft-associated protein MAL is required for maintenance of proper axon-glia interactions in the central nervous system, J. Cell. Biol. 30, 166: 731-42, 2004
  • Caduff J, Sansano S, Bonnet A, Suter U, Schaeren-Wiemers N., Characterization of GFP-MAL expression and incorporation in rafts, Microsc. Res. Tech. 15, 52: 645-55, 2001
  • Roth LW, Bormann P, Bonnet A, Reinhard E., beta-thymosin is required for axonal tract formation in developing zebrafish brain, Development, 126: 1365-74, 1999